top of page
IMG_8937_jpg_edited.jpg

Künstlerin
gül memis

Licht ist mein heimlicher Mitmaler. Es vollendet, was ich nur andeute.
Biografie

Gül Memis, bekannt unter dem Künstlernamen Artsy Rose Berlin, ist eine in Berlin lebende Künstlerin mit türkischen Wurzeln. Ihre unverwechselbare Bildsprache entsteht aus einer intuitiven, kraftvollen Malweise, leuchtenden Acrylfarben, glänzenden Oberflächen, ein Zusammenspiel aus Geste, Emotion und Erinnerung. Ausdrucksstarke Pinselbewegungen, intensive Farbkontraste und tiefes Licht prägen ihre Werke. Dabei oszilliert ihre Malerei zwischen kontrollierter Komposition und impulsiver Entladung. Im Zentrum ihres aktuellen Schaffens steht das Konzept „Four Colors One Memory“, eine einzelne Erinnerung, kondensiert in vier Farben. Jede Nuance steht für ein Gefühl, ein Detail, einen Moment, gemeinsam bilden sie eine visuelle Erinnerung jenseits von Sprache. Gül Memis folgt keiner klassischen Ausbildung. Ihr Zugang zur Malerei ist geprägt von unabhängiger Hingabe, intensiver Neugier und einem inneren Drang, der sich in einem kompromisslosen, körperlich fordernden Malprozess ausdrückt. Die Leinwand wird zum Resonanzraum, auf dem sich Impuls, Emotion und Bewegung zu einer intensiven visuellen Sprache verdichten.

Ausstellungen (Auswahl)

  • 2025 | Gruppenausstellung „SELECTED“, NeonBazaar Art Gallery, Stuttgart (13. Juni – 5. Juli)

  • 2025 | Online-Repräsentation durch Spartart Gallery (1. August 2025 – 1. Februar 2026)

  • 2025 | Gruppenausstellung, LiTE-HAUS Gallery Berlin (15. August – 30. August)

  • 2025 | Online-Ausstellung bei DOMIO Gallery (22. August – 24. September)

Künstlerische Praxis & Präsenz

Parallel zur Atelierarbeit baut Gül Memis mit persönlichem Engagement eine wachsende Community auf TikTok und Instagram auf. Innerhalb weniger Monate hat sie ein breites, auch internationales Publikum erreicht. Ihre klare Haltung, ihre poetische Sprache und ihre unverwechselbare Ästhetik finden organische Resonanz in der digitalen Welt.

Weitere Tätigkeit

Neben ihrer künstlerischen Praxis arbeitet Gül Memis als Social Media Managerin. Diese Expertise in klarer Bildsprache und Ästhetik überträgt sich in ihre digitale Präsenz, welche sie nutzt, um ihre rohen, unplanbaren Werke einem internationalen Publikum zugänglich zu machen. Trotz dieser Nähe bleibt ihre Kunst ein freier, unplanbarer Prozess, unmittelbar und tief verankert in persönlicher Erfahrung. Ihre Werke entstehen nicht aus Strategie, sondern aus Notwendigkeit.

Statement

Für mich beginnt Erinnerung mit Farbe. Jede Nuance trägt ein Gefühl, ein Echo, ein Bild in sich. Türkis ist für mich nicht einfach ein Blaugrün, es ist der Moment, in dem mein Vater durch eine Menschenmenge auf mich zukam. Sein Hemd hatte genau diesen Ton. Er ist gegangen, aber Türkis bleibt.  Kunst war immer da. Still, insistierend. Zwischen Alltagsmomenten, in vergessenen Skizzenbüchern. Heute ist sie mein Zentrum, mein Zuhause. Ich arbeite mit Acryl, direkt, lebendig, kompromisslos. Klare Pinselstriche, glänzende Schichten, die das Licht einfangen. Licht ist mein heimlicher Mitmaler. Es vollendet, was ich beginne. Es hebt hervor, verändert, verschluckt, es erinnert mich daran, dass nichts stillsteht. Meine Werke sind keine fertigen Antworten, sondern Räume für Resonanz, für Erinnerung, Verlust, Sehnsucht, für das Unaussprechliche. Ich liebe es, wenn Menschen meine Bilder berühren, wenn Finger über Spuren gleiten, über das, was sich in den Raum streckt. Was ich male, will nicht erklären, sondern erinnern. An das, was in uns lebt: Intuition, Stärke, Freiheit. Nicht nur als Erinnerung, sondern als Antrieb.

bottom of page